Messe Logistics & Automation in Zürich 2026
Vom 28. - 29. Januar 2026 findet die Logistics & Automation in der Messe Zürich statt.
GS1 Switzerland engagierte sich als Kompetenzpartner für das Gelingen dieser Messe bestehend aus Ausstellung, Logistics Talks und Networking.
Verbinden Sie Ihren Messebesuch mit einem Vortrag. Bei den GS1 Logistics Talks erhalten Sie Einblicke in aktuelle Trends, Best Practices und profitieren vom Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche.
Programm Logistics Talks | Mittwoch, 28. Januar 2026
10:00 - 10:30 Uhr
Swiss Logistics Award Gewinner 2025: Shiptec AG
Digitale Wende auf dem Wasser – Wie EcoShip die Logistik revolutioniert
Nicolas Schaal, CEO, Shiptec AG
10:30 - 11:00 Uhr
Neuste Zahlen, Fakten und Erkenntnisse aus der Logistikmarktstudie Schweiz
Dr. des. Ludwig Häberle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Produktions- und Supply Chain Management, Universität St. Gallen
11:00 - 11:30 Uhr
Lernen neu denken - Wie Lernen mit der Digitalisierung Schritt hält
Dominique Stähli, Studien- und Prüfungsleiter, GS1 Bildung
11:30 - 12:00 Uhr
Lean & Green und We go Green spannen zusammen | Wie KMUs in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt werden
Laura Salamin, Responsable pour la Région Romandie, ASTAG Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
12:00 - 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 - 14:00 Uhr
Mehr Zeit für Kunden statt Routine: Prozessautomatisierung in der Logistik
Ronald Sonntag, Partner Logistics Innovation, Coorpix AG
14:00 - 14:30 Uhr
2D
Jonas Batt, Head of Industry Engagement Consumer Goods/Retail, GS1 Switzerland
14:30 - 15:30 Uhr
Guided Tour 2D-Codes
Zur Anmeldung erforderlich
Auch am zweiten Messetag gibt es spannende Vorträge und Aktivitäten in der GS1 Networkingzone.
Programm Logistics Talks | Donnerstag, 29. Januar 2026
10:00 - 10:30 Uhr
Neuste Zahlen, Fakten und Erkenntnisse aus der Logistikmarktstudie Schweiz
Dr. des. Ludwig Häberle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Produktions- und Supply Chain Management, Universität St. Gallen
10:30 - 11:00 Uhr
Mehrwert & Compliance dank Utz product ID & GS1 Standards
Jan Giesbrecht, CTO, Georg Utz AG
11:00 - 12:00 Uhr
Guided Tour 2D-Codes
Zur Anmeldung erforderlich
11:15 - 12:00 Uhr
Podium: Movement 32
Jörg Mathis, CEO, GS1 Switzerland
12:00 - 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 - 14:00 Uhr
Digitaler Warenfluss
tbd
14:00 - 14:30 Uhr
Effiziente Prozesse dank RPA und KI – für die Logistik und darüber hinaus
Martin Reinheimer, Marketing-Prozesse & DAM, SiMIO Consulting
15:00 - 16:00 Uhr
Apéro Logistiknetzwerke Schweiz
Leaders in Supply Chain Switzerland
ASTAG Masterclub
Programmänderungen vorbehalten
Wir freuen uns, Sie an unserem Stand C38 zu begrüssen und Sie an den Logistics Talks in der GS1 Networkingzone willkommen zu heissen.