Lean & Green: 0% CO2-Emissionen dank 100% Kollaboration

Reduzieren Sie mit der Initiative Lean & Green Ihre CO2-Emissionen in Transport und Logistik – in Ihrem Tempo. Sie bestimmen selbst, in welcher Zeitspanne und mit welchen Massnahmen Sie wie viele relative CO2-Prozente einsparen möchten. Während der Umsetzung erhalten Sie wertvolle Inputs und Erfahrungswerte von der Lean-&-Green-Community. Jeder Erfolg wird mit einer Auszeichnung belohnt.

Die Initiative Lean & Green wurde 2008 in Holland im Auftrag der Regierung gestartet und hat sich mittlerweile in 15 europäischen Ländern und über 600 teilnehmenden Unternehmen etabliert. Eine der Stärken der Initiative ist nebst der einheitlichen Vorgehensweise zur CO2-Messung und -Reduktion auch die laufende Weiterentwicklung durch die Teilnehmer.

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Kooperationen
Icon Fahrerschulung
Icon E-LKW
Icon Erneuerbare Energie
Icon Logistiknetzwerk
Icons Solar
Icon Gebindemanagement
Icon Geschwindigkeit (max.)
Icon LED
Icon Planungstool
Icon LKW-Auslastung

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Kooperationen
Icon Fahrerschulung
Icon E-LKW
Icon Erneuerbare Energie
Icon Logistiknetzwerk
Icons Solar
Icon Gebindemanagement
Icon Geschwindigkeit (max.)
Icon LED
Icon Planungstool
Icon LKW-Auslastung

Ihr Nutzen auf einen Blick

lean%26green_logo.png

Zeigen Sie Ihr Engagement mit dem Lean-&-Green-Logo, dem Lean-&-Green-Award und bis zu fünf Lean-&-Green-Sterne

Global

Werden Sie Teil des internationalen Lean-&-Green-Netzwerks und profitieren Sie vom Wissensaustausch

Partnerschaft

Schaffen Sie Transparenz in Ihren Massnahmen gegenüber Ihren Kunden und Partnern

Kosteneffizienz

Reduzieren Sie nicht nur den Treibhaus­gasausstoss, sondern auch Ihre Kosten

GS1-Wer-wir-sind-Nachhaltigkeit-b-outlined.png

Leisten Sie einen individuellen Beitrag zum Schutz der Umwelt 

Die Community von Lean & Green Switzerland

Lean & Green 3rd Star ★★★

Lean & Green Teilnehmer Krummen Kerzers AG
logistics%20logo%203%20stars%20green.png
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green Lidl
logistics%20logo%203%20stars%20white.png
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Lean & Green 2nd Star ★★

Teilnehmer Lean & Green Coop
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green Schöni Transport AG
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green Zingg Transporte AG
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Lean & Green 1st Star ★

Teilnehmer Lean & Green Aldi Suisse
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Post.png
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green Spar
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Lean & Green approved ☑️

Teilnehmer Lean & Green Cargo 24
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green G.Leclerc Transport AG
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Hugelshofer%201.png
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green Käppeli Logistik AG
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green Lagerhäuser Aarau AG
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Teilnehmer Lean & Green Nestlé Suisse S.A.
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
STEF.png
Lean & Green Initiative
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Lean & Green Award-Anwärter

Hugelshofer%201.png
Hugelshofer%201.png
Hugelshofer%201.png

Tobias Müller

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Tobias Müller

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Tobias Müller

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Coop ★★

Krummen Aktionsplan
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Schöni ★★

Lidl Aktionsplan
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Zingg Transport AG ★★

Lidl Aktionsplan
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Aldi Suisse

Krummen Aktionsplan
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Post CH AG

Lidl Aktionsplan
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Spar Handels AG

Lidl Aktionsplan
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Award Gewinner

Cargo 24

G.Leclerc Transport AG

Hugelshofer Logistik AG

Hugelshofer.png
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Käppeli Logistik

Lagerhäuser Aarau

Nestlé Suisse SA

STEF Schweiz AG

Tobias Müller

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Tobias Müller

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe

Tobias Müller

Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Icon Alternative Treibstoffe
Award Anwärter
CHEP
HAVI Logistics GmbH

Struktur

Der standardisierte CO2-Reduktionsplan hilft den Unternehmen, ihre Emissionen in 5 Stufen (1st - 5th Star) und nach einem vorgegebenen Zeitplan zu reduzieren. Zur Erreichung jedes Teilziels wird durch ein externes Audit überprüft, ob alle Anforderungen erfüllt wurden. Bei positivem Ergebnis erhält das Unternehmen das international anerkannte Zertifikat und die Auszeichnung, den entsprechenden «Star».

Community

Die Initiative unterstützt die Mitglieder aktiv durch mehrmals jährlich stattfindende Treffen zum Erfahrungsaustausch und zur Festlegung von Themenschwerpunkten. Daraus entstehen gemeinsame Lösungsansätze und konkrete Massnahmen können abgeleitet werden. Partnerverbände, Solution Partner sowie wissenschaftliche Partner ergänzen die Community und unterstützen mit ihrer Expertise.

Public Relation

Die Philosophie der Initiative ist, dass bereits das Erreichen von Teilzielen belohnt wird und nicht erst das Erreichen des Endziels. Beim jährlich stattfindenden Lean and Green Award Anlass erhalten die Unternehmen ihre Auszeichnung für die Umsetzung der Teilziele.
 

Mehr über Lean & Green

Von welchen Leistungen profitieren die Unternehmen

Als Teilnehmer von Lean & Green Schweiz erhalten Sie während Ihrer Mitgliedschaft Zugang zu folgenden Leistungen:

  • Markennutzung Lean & Green
  • Würdigung der Leistung an der Award Night von GS1 Switzerland 
  • Prüfung des Aktionsplan
  • Public Relations
  • Wissensaustausch im nationalen und internationalen Lean & Green-Netzwerk

Wie ist das Vorgehen?

  1. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es per E-Mail an GS1 Switzerland. Bitte beachten Sie die Teilnahmegebühren.
  2. Info: Die Basis-Mitgliedschaft bei GS1 Switzerland ist Bedingung für die Anmeldung zur Lean & Green Initiative. Falls Sie noch über keine GS1 Basis-Mitgliedschaft verfügen, können Sie sich hier anmelden. 
  3. Erstellen Sie den Aktionsplan und Massnahmenplan und senden Sie diesen an GS1 Switzerland.
  4. Sobald der Aktionsplan frei gegeben ist, können Sie mit der Umsetzung der Massnahmen starten.
  5. Sie erhalten den Lean & Green Award im Rahmen des nächsten Events.
  6. Sobald Sie die Massnahmen für das Erreichen eines Sternes umgesetzt haben, führen Sie ein Audit mit dem Zertifizierungsinstitut durch und senden Sie das Resultat an GS1 Switzerland.
  7. Bei Erfolg wird Ihnen der Lean & Green Star verliehen.

Verleihung der Lean & Green Awards 2021 im Rahmen des SLA 2021

Die Lean & Green Awards wurden dieses Jahr erstmalig im Rahmen des Swiss Logistics Awards am 16. Juni 2021 vergeben. Wir gratulieren Schöni Transport zum Award, der Schweizerischen Post und Krummen Kerzers zum ersten Stern und Coop als erstem Unternehmen schweizweit zum zweiten Stern.
Hier lesen Sie den Bericht zur Preisverleihung.


Video zur Awardverleihung 2021

Verleihung der Lean & Green Awards 2022 im Rahmen der GS1 Excellence Days 2022

Die Lean & Green Awards 2022 wurden im 2022 erstmalig im Rahmen der GS1 Excellence Days und des Swiss Logistics Award 2022 am 8. Juni 2022 vergeben. 

Hier lesen Sie den Bericht zur Preisverleihung.

Verleihung der Lean & Green Awards 2023 im Rahmen der GS1 Excellence Days 2023

Die Lean & Green Awards 2023 wurden im Rahmen der GS1 Excellence Days und des Swiss Logistics Award 2023 am 31. Mai 2023 vergeben. 

Hier lesen Sie den Bericht zur Preisverleihung.

Verleihung der Lean & Green Awards 2024 im Rahmen des GS1 Excellence Days 2024

Die Lean & Green Awards 2024 wurden im Rahmen des GS1 Excellence Days und des Swiss Logistics Award 2024 am 13. Juni 2024 vergeben. 

Hier lesen Sie den Bericht zur Preisverleihung.

Lean & Green Initiative

«In der ersten Phase der Arbeit mit 2D-Codes geht es vor allem darum, Food Waste zu verringern sowie Prozesse in den Märkten zu vereinfachen»

 

 

Logo Coop

Thomas Vielhauer
Leiter Prozesse Warenwirtschaft, Coop 

Nestlé Switzerland supports the 2D Transformation with GS1 standards. We aspire to be a pro-active driver in this initiative, collaborating closely with our partners to enhance the transparency of our product information and improve the exchange with our consumers.
 

Logo Nestlé

Goepf Lanz, Head of Operations Switzerland, and Alexandre Furderer Data and Analytics Manager, Nestlé Suisse S.A.

2D-Codes bringen viele Vorteile, von denen sowohl die Verbraucherinnen und Verbraucher als auch der Handel profitieren. Einerseits geht es um die bekannten Deklarationsinhalte, andererseits auch um erweiterte Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette.»

 

Ospelt

Reto Siegenthaler
CIO, Ospelt-Gruppe

 

Consumers demand more information about the products they’re purchasing, regulators require the disclosure of more information and there’s an ongoing need to more effectively track and trace products through the supply chain. We can resolve this with 2D barcodes with GS1 standards inside [...]

Procter & Gamble

Jon R. Moeller,
Chairman of the Board, President and Chief Executive Officer, Procter & Gamble