Neue Möglichkeiten am POS dank
2D Datenträgern
Mittels 2D Datenträger können heutzutage viel grössere, präzisere und somit auch reichhaltigere Informationen für mehrere Anspruchsgruppen am POS in einem 2D Code zur Verfügung gestellt werden.
So ist es möglich zum Beispiel in einer GS1 DataMatrix einerseits die logistischen Stammdaten sowie Preisinformationen abzurufen im Geschäftsprozess und zusätzlich dynamisch Marketinginformationen abzubilden z.B. mittels GS1 Digital Link. Im Rahmen eines Events möchte GS1 Switzerland die Vorzüge dieser Symbologie erläutern, nationale und internationale Best Practice aufzeigen und Lösungsanbieter in diesem Thema zur Sprache kommen lassen, um Einstiegshürden zu senken und Marktteilnehmer auf diese neuen Möglichkeiten vorbereiten.