10.00 Uhr
Vortrag: E-Commerce im Frachtbereich
Andreas Ott, Head of Key Account Management Switzerland, Kühne + Nagel AG
10.30 Uhr
Interview: Weiterbildung in der Logistik
Franco Miani, Leiter Bildung, GS1 Schweiz
11.00 Uhr
Vortrag: Wettbewerbsvorteile durch gesamtheitliche Prozesslösung im Behältermanagement
Karsten Horn, Business Development Manager, INFORM GmbH
11.30 Uhr
Interview: Cradle to cradle
Renato Vögeli, Geschäftsleitung, Vögeli Druck
12.00 Uhr
Neue Lösung für temperaturgeführten Paketversand
Josef Krienbühl, Leiter Produktmanagement Pakete National, PostLogistics, Post CH AG
12.30 Uhr
Interview: Initiative Industrie 2025
Roland Steinemann, Geschäftsführer swissT.net / Vizepräsident der Initiative Industrie 2025
13.00 Uhr
Vortrag: Die Brennstoffzelle, eine alternativer Antrieb zu bestehenden Systemen
wie Blei Batterie oder Lithium Batterie?
Norbert Scharinger, Area Sales Manager, Fronius International GmbH
13.30 Uhr
Vorträge: Best of Logistics - die nominierten Projekte SLA 2016 werden vorgestellt.
rocklog GmbH: Schnelle und preisgünstige Lagerverwaltung für KMU’s
Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics AG: In 52 Stunden zum Erfolg
SwissMedLogic AG: Ein Cockpit für optimierte Logistik im Gesundheitswesen
System-Alpenluft AG: Elektrisches und emissionsfreies Entsorgungssystem
Moderation: Thomas Bögli, Leiter Academy, GS1 Schweiz
14.30 Uhr
Vortrag: Vorstellung Studie:
Die Letzte Meile im Schweizer Detailhandel. CO2-Emissionen in Distributionskanälen im Vergleich
Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, LOG-HSG, St. Gallen
Diskussion
Prof. Dr. Wolfgang Stölzle, LOG-HSG, St. Gallen
Patrick Kessler, Verband des schweizerischen Versandhandels VSV
Markus Neukom, Migros-Genossenschafts-Bund
Moderation: Thomas Hüpper, Consultant CSC, GS1 Schweiz
Networking