Mittwoch, 2. März 2016 | Kultur- und Kongresszentrum TRAFO, Baden
11. GS1 Forum Logistics & Supply Chain
Digitalisierung in der Supply Chain
Digitalisierung in der Supply Chain – was bedeutet das für Unternehmen, die an der Wertschöpfungskette beteiligt sind?
Das Internet und intelligente Technologien dringen in die Produktionsstätten vor, und die Verschmelzung industrieller Prozesse mit Informationstechnologie wird zunehmend Realität. Noch sind es Visionen, die das Bild einer konsumenten-orientierten Herstellung prägen. Hersteller beschäftigen sich jedoch bereits
mit dieser Thematik.
Am 11. GS1 Forum Logistics & Supply Chain beleuchten wir das Thema Digitalisierung aus dem Blickwinkel der Logistik und des Supply Chain Managements:
> Digitale Geschäftsmodelle - Welcher Digitalisierungsgrad ist in welcher Branche möglich? Welche Anforderungen müssen erfüllt sein? Welche inner-betrieblichen Konsequenzen hat die Digitalisierung?
> Automatisierung in der Logistik – Welche Voraussetzungen müssen für eine vollautomatisierte Echtzeit-Bestandsübersicht von Verkaufs- und Lagerflächen erfüllt sein? Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Robotern bei Smart Storage? Ist RFID in der Supply Chain ein wertvolles Hilfsmittel?
> Digitalisierung und der Einfluss auf das Omni Channel Retailing – Welche Auswirkungen hat Omni Channel Retailing auf Hersteller, Händler, für die Verpackung und das Handling? Welche Voraussetzungen müssen IT-Systeme erfüllen?
> Die Supply Chain im Spital der Zukunft – Welchen Einfluss hat die digitale Supply Chain auf die Prozesse, die Kosten und die Behandlungsqualität? Welche Rolle spielen Stammdaten in der digitalen Supply Chain? Wie unterstützen GS1 Standards die Patientensicherheit und die strategische Beschaffung im Spital?
> Verschwendung in der Supply Chain – Wie lässt sich Abfall in der Supply Chain durch Digitalisierung vermeiden oder wiederverwerten? Welche Auswirkungen hat dies auf die Kosten?
> Digitalisierung in der Produktion – Welche Auswirkungen hat „Industrie 4.0“ auf die Produktionsprozesse und den Produktlebenszyklus? Was ist an Industrie 4.0 wirklich dran?
Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain, IT und Unternehmensführung stellen Ihnen praxiserprobte Konzepte und Lösungen vor.
Und auch das Networking kommt nicht zu kurz! Nutzen Sie das Forum zum Erfahrungsaustausch und treffen Sie Fachleute aus verschiedenen Branchen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – wir freuen uns auf Sie!